No student devices needed. Know more
15 questions
Kennzeichne aktive Aufgaben der Haut?
Sinnesorgan für Berührung und Druck
Schutz vor Umwelteinflüssen
Aufnahme von Substanzen
Ausscheidung von Schweiß
Die Beobachtungskriterien der Haut sind....
Hautspannung
Hauttemperatur
Hautstruktur
Hauttyp, Hautfarbe
Eine Austrocknung der Haut mit stehenden Hautfalten nennt man
Exikkose
Exsikkose
Epikose
Exsikkase
Zur Durchführung der Augenpflege benötigt man
Handschuhe
fusselfreie Tupfer
sterile Kochsalzlösung (NaCl Lösung)
Spatel
Duschen hat folgende Vorteile
immer mehr gewohnte Form der Körperpflege
wassersparend
hygienisch
geringes Erkältungsrisiko
Pflegekräfte übernehmen folgende Aufgaben beim Kleiden
von pflegebedürftigen Menschen
Auswahl der Kleidung
Überprüfung bezüglich Defekten und Verschmutzungen
Hilfestellung beim An- und Auskleiden
Beratung bei der Kleiderauswahl
Die Urinausscheidung bei älteren Menschen kann sich folgendermaßen verändern
häufige Miktionsfrequenz
Restharnbildung
erhöhtes Risiko für Harnwegsinfekte
Stabilisierung des Beckenbodens
Eine Förderung der Kontinenz kann durch folgende Maßnahmen erfolgen
ausreichende Flüssigkeitszufuhr
leicht zu öffnende Kleidung
kurze Wege zur Toilette
Einsatz von Einlagen
Die Bestandteile der Stuhlausscheidung sind
Wasser
Nährstoffe
Ballaststoffe
Bakterien
Die Unfähigkeit die Stuhlentleerung aktiv zu kontrollieren und zurück halten zu können wird----------------------------------------- genannt
Wenn Hilfe für die Ausscheidung von Urin bzw. Stuhl benötigt wird, ist dies für den Betroffenen meist unangenehm, folgendes kann helfen
Alleine auf der Toilette
Toilette schnell erreichbar
Inkontinenzhilfsmittel, die einfach in der Handhabung sind
leicht zu öffnende Kleidung
Die Stuhlausscheidung des Pflegebedürftigen wird kontrolliert bezüglich
Temperatur
Geruch
Farbe, Bestandteile
Entleerungshäufigkeit, Menge
Bei einer verzögerten oder mangelhaften Darmentleerung spricht man von einer-------------------------------------------
Bei einer Stuhlinkontinenz kommen folgende Versorgungsmöglichkeiten in Frage
Einlagen in unterschiedlichen Größen
Transanale Irrigation
Analtamponade
Fäkalkollektor
Folgende Maßnahmen sind geeignet zur Obstipationsprophylaxe.
gesteigerte Flüssigkeitszufuhr
Colonmassage
Ballaststoffarme Kost
Intimsphäre waren