No student devices needed. Know more
25 questions
Verwende das Präteritum von haben und sein:
Peter _______ in der Schule.
Er _______ Hunger, aber er hatte kein Geld.
Deshalb _______ er nicht gut drauf.
Warum hast du heute schlechte Laune?
Weil ich bin sehr müde.
Weil sehr müde bin.
Weil ich sehr müde bin.
Weil bin ich sehr müde.
Wie ist das Wetter heute? (Schreib mindestens 2 Sätze)
Indirekte Frage:
Was machst du am Samstag?
Weißt du, was du machst am Samstag?
Weißt du, was am Samstag du machst?
Weißt du, was du am Samstag machst?
Worüber ärgert ihr ______ so? Wir ärgern ______ doch gar nicht.
euch
unser
euch
uns
euer
uns
eure
unsere
Was hast du gestern gemacht? (Schreib mindestens 3 Sätze)
Ergänze die Personalpronomen im Dativ:
Gibst du _____ (ich) mal dein Heft?
Die Mütze steht _____ (Carla) gut.
Was ist mit Tim? Wie geht es _____ ?
Welche Sätze sind richtig? Kreuze an:
Die Katze ist dicker als die Schaf.
Die Giraffe ist am größten.
Der Bär ist kleiner als das Pferd.
Das Pferd ist schneller als die Schaf.
Die Katze ist grauer als der Hase.
Beschreibe deinen besten Freund / deine beste Freundin: (Schreib mindestens 3 Sätze)
Hast du _______ Bruder angerufen?
deinen
deine
dein
________ deine Hausaufgaben!
Machst
Du machst
Mach
Machen
Welche Sätze sind richtig? Kreuze an:
Das Bild hängt an der Wand.
Die Stofftiere sind unter dem Bett.
Die Lampe ist auf dem Nachttisch.
Der Teppich liegt vor dem Nachttisch.
Die Tasse steht neben der Kommode.
___________ dir diese Schuhe?
Gefallen
Gefällst
Gefällt
wenn, damit oder weil?
Ich lerne Deutsch, ________ ich später bessere Chancen haben kann.
Verbinde die Sätze mit wenn:
Ich bin traurig. Ich gehe mit meinen Freunden aus.
Wenn ich bin traurig, gehe ich mit meinen Freunden aus.
Wenn ich traurig bin, ich gehe mit meinen Freunden aus.
Wenn ich traurig bin, ausgehe ich mit meinen Freunden.
Wenn ich traurig bin, gehe ich mit meinen Freunden aus.
Ergänze: musste, konnte oder wollte
1) Ich ________ gestern ins Kino gehen.
2) Aber ich _________ zuerst meine Hausaufgaben machen.
3) Deswegen _________ ich nicht ausgehen.
Perfekt: Ergänze haben oder sein
1) Wir ________ um 20 Uhr nach Hause gegangen.
2) Du ________ gestern zu spät gefrühstückt.
3) Ich ________ den Bus genommen.
4) Ihr ________ in den Ferien nach Spanien gereist.
Ergänze das Akkusativpronomen:
Ich kenne ______ (Renato).
ihn
ihm
er
Ergänze wofür oder für wen:
__________ jobbst du?
Ich jobbe, um ein neues Handy zu kaufen.
"Die Tasse steht auf der Kommode."
Wie ist dieser Satz im Akkusativ:
Ich stehe die Tasse auf der Kommode.
Ich stelle die Tasse auf der Kommode.
Ich stelle die Tasse auf die Kommode.
Ich lege die Tasse auf die Kommode.
Ergänze: mit - bei - seit - zu
1) Ich fahre _____ dem Bus zur Schule.
2) _____ einem Monat tanze ich Jazz.
3) Am Wochenende gehe ich _____ Oma und Opa.
4) Ich bin in Deutschland _____ meiner Gastfamilie gewesen.
Im Winter trage ich einen ______ (blau) Mantel, ______ (schwarz) Stiefel, eine ______ (warm) Hose und ein ______ (gelb) Sweatshirt.
blauen, schwarze, warmes, gelbe
blauen, schwarze, warme, gelbes
blauen, schwarzen, warme, gelbes
Verbinde die Sätze mit damit:
Meine Eltern arbeiten viel. Ich kann in Deutschland studieren.
Ergänze:
1) - _____ träumst du?
- Von meiner Reise nach Amerika. _____ habe ich immer geträumt.
2) - __ ___ denkst du?
- An meine Oma. Ich habe an ___ den ganzen Tag gedacht.
Wähle die richtige(n) Option(en) aus:
Ich fahre ....
ans Meer
in eine Insel
zur Arbeit
ins Gebirge
in der Schweiz