16 questions
Wer ist eine Kapitalgesellschaft?
OG
KG
GmbH
AG
Wer ist eine Personengesellschaft?
GmbH
AG
OG
KG
EU
Wer ist Gesellschafter einer OG?
Einzelunternehmer
natürliche Person
Komplementär
Komanditist
Wer ist Gesellschafter einer KG?
Einzelunternehmer
Komplementär
Komanditist
Genossenschaftsmitglied
stiller Gesellschafter
Die Abkürzung e.U. steht für...
... eigenes Unternehmen
... eingetragenes Unternehmen
... einzelnes Unternehmen
... Einzelunternehmen
Ein Einzelunternehmer haftet mit...
... dem Betriebsvermögen
... seiner Einlage
... Privatvermögen und Betriebsvermögen
... seinem Firmengebäude
Welche Aussage beschreibt die Pflicht zur Unterscheidungskraft von Firmennamen?
Der Firmenname kann bestehen bleiben, wenn das Unternehmen verkauft wird bzw. der Inhaber wechselt.
Jede Firma muss sich von den anderen am Ort befindlichen Firmen deutlich unterscheiden.
Die Firma muss im zuständigen Firmenbuch eingetragen werden. Das Firmenbuch ist für jeden, das heißt öffentlich einsehbar.
Die Firma darf keine irreführenden Angaben enthalten und muss klar über die geschäftlichen Verhältnisse informieren.
Eine KG ist eine ...
Kommanditgesellschaft
Kaufmannsgesellschaft
Komplementärgesellschaft
Kapitalgesellschaft
In einer KG ...
sind alle Gesellschafter gleichberechtigt
haften alle Gesellschafter nur mit ihrer Einlage
haftet mindestens ein Gesellschafter unbeschränkt
müssen stets alle Gesellschafter gemeinsam entscheiden
sind Kommanditisten von der Leitung ausgeschlossen
Die Gesellschafter einer GmbH
die Mindeststammeinlage eines Gesellschafters beträgt € 70,-
dürfen nicht an der Geschäftsführung mitwirken
sind alle gleichberechtigt
sind am Gewinn gemäß ihren Geschäftsanteilen zu beteiligen
haften nur in Höhe ihrer Einlage
Der Aufsichtsrat
ist ein Kontrollorgan
existiert bei der GmbH und bei der AG
ist freiwillig
wird von der Generalversammlung bzw. Hauptversammlung gewählt
Juristische Personen können sein ...
OG
KG
AG
GmbH
Privatstiftungen
Die Privatstiftung
ist eine eigentümerlose juristische Person
ist von ihrem Gründer rechtlich losgelöst (unabhängig)
hat einen Stiftungszweck, der vorgibt wofür das Geld zu verwenden ist
Stifter können natürlich oder juristische Personen sein
wird aufgelöst, wenn der Gründer juristisch verfolgt wird.
Das Gründungsprivileg
gilt für alle Kapitalgesellschaften
gilt nur für die GmbH
lässt mich, mit nur € 5.000,- ein Unternehmen neu gründen
besagt, dass lediglich die Hälfte der € 35.000,- Stammkapital sofort einbezahlt werden müssen