21 questions
Was hat den größten Einfluss auf die Standzeit des Bohrers?
Schnittgeschwindigkeit
Drehzahl
Wahl des Kühlmittels
Spitzenwinkel
Durch was wird die Schnittkraft erzeugt?
Durch die Schnittbewegung
Durch die Vorschubbewegung
Durch die Schnittgeschwindigkeit
Durch die Drehzahl
Welcher Parameter hat Einfluss auf die Spanbildung?
Der Vorschub
Die Schnittkraft
Der Bohrertyp
Die Drehzahl
Der Spiralbohrer besteht im Wesentlichen aus...
Welle und Schneidteil mit Bohrerspitze
Säule und Schneidteil mit Bohrerspitze
Schaft und Schneidteil mit Bohrerspitze
Schaft mit Fräser und Bohrerspitze
Die meisten Spiralbohrer haben einen Spitzenwinkel von...
40°
118°
130°
140°
Die Querschneide...
erleichtert den Spanvorgang
ermöglicht den Spanvorgang
erschwert den Spanvorgang
verhindert den Spanvorgang
Welcher HSS-Bohrer ist mit Kobalt versehen?
HSS-A
HSS-C
HSS-E
HSS-D
Bis zu welcher Tiefe eignen sich mit Wendeschneidplatten bestückte Bohrer?
5 x D
2 bis 4 x D
6 x D
2 x D
Welche Bohrungstiefe kann maximal mit HSS-Bohrern erreicht werden?
6 x D
4 x D
5 x D
7 x D
Wovon hängt die Wahl des Bohrers ab?
Gewicht des Bauteils
Material, das zu bohren ist
Bohrertyp
Temperatur des Werkstücks
Wo finde ich Schnittwerte für das Bohren?
Bei Obi
Bei der telefonischen Auskunft
Im Tabellenbuch
Immer Herrn Kröll fragen
Was ist beim Kühlen zu beachten?
Beim Bohren braucht man nicht kühlen
Egal wie, Hauptsache kalt
Werkstück und Bohrer mit Öl benutzen
Kühlmittel und Kühlverfahren vom Hersteller beachten
Was ist zu tun, wenn es beim Bohren "rattert"?
Vorschub verringern und Stabilität des Bohrers und Werkstück erhöhen
Ignorieren
Mehr kühlen
Bohrer wechseln
Welchen Bohrer gibt es nicht?
Systembohrer
NCC-Anbohrer
Mehrstufenbohrer
Zentrierbohrer
Wozu ist das Aufbohren da?
Verfahren existiert nicht
Zum Vertiefen der Bohrung
Zum Glätten des Bohrloches
Zur Fertig- oder Feinbearbeitung
Was sind die Vorteile von Systemwerkzeugen (Mehrstufenbohrer, Systembohrer)?
günstig in der Anschaffung
Nachbearbeitung ist oft möglich
Genormte Größen nach DIN-ISO 512
Auf die Nachbearbeitung kann häufig verzichtet werden
Für hochfesten Stahl verwendet man am besten...
Spiralbohrer Typ N
Spiralbohrer Typ H
Sprialbohrer Typ W
Egal, Hauptsache Schnittgeschwindigkeit und Vorschub sind korrekt gewählt
Die Formel für die Drehzahl n lautet:
n = vc / (PI x d)
n = d / (PI x vc)
n = d x PI
n = PI / (vc x d)
Bei Vollhartmetallbohrern...
ist ein Bohren in Alu nicht möglich.
ist ein Anbohren wegen der hohen Steifigkeit ohne Vorzentrieren möglich.
ist immer eine Titanbeschichtung auf dem Bohrer.
kann bis zu einer Bohrungstiefe von 7 x D gebohrt werden.
Laut Tabellenbuch beträgt der Startwert für die Schnittgeschwindigkeit für einen beschichteten HSS-Spiralbohrer beim Werkstoff Einsatzstahl, legiert mit Rm = 800 N/mm²
12 m/min
15 m/min
31 m/min
10 m/min
Startwert für Schnittgeschwindigkeit laut TB für Werkzeugstahl mit Rm = 600 N/mm² mit Spiralbohrer Hartmetall beschichtet:
75 m/min
15 m/min
65 m/min
40 m/min