LESSONNEW
Das Leben der Anderen - Historical and Social Context
elodie.nevin
an hour ago
Save
Copy and Edit
INSTRUCTOR-LED SESSION
Start a live lesson
ASYNCHRONOUS LEARNING
Assign homework
20 slides PreviewShow answers
  • Slide 1
    Report an issue

    Das Leben der Anderen - Historical and Social Context

    Body text
  • Slide 2
    Report an issue

    Was wird erwartet?

    • Excellent evaluation of the issues, themes, social and cultural context of the film

    • Opinions, views and conclusions supported by evidence

    • Accurate and detailed knowledge of the film

  • Slide 3
    Report an issue
  • Question 4
    30 seconds
    Report an issue
    Q.

    Wann findet der Film statt?

    answer choices

    im letzten Jahrzehnt der DDR

    gleich nach dem Bau der Mauer

    am Anfang des Kalten Krieges

  • Question 5
    30 seconds
    Report an issue
    Q.

    Wann wurde der Film gedreht?

    answer choices

    Mehr als 15 Jahre nach der Wende

    Gleich nach der Wiedervereinigung

    Waehrend des Zweiten Weltkrieges

  • Question 6
    Ungraded
    180 seconds
    Report an issue
    Q.

    Evaluate the information given in the last two slides in German or English. Why does the time lapse between the events and the film matter?

  • Question 7
    30 seconds
    Report an issue
    Q.

    Welche Information wird am Anfang des Filmes im Insert mitgeteilt?

    answer choices

    1984: die DDR ist ein strenger sozialistischer Staat

    Alle Verdaechtigte werden im Hohenschoenhausen verhoert

    die Stasi ueberwacht und kontrolliert das ostdeutsche Volk

  • Question 8
    30 seconds
    Report an issue
    Q.

    Welche andere Information wird gezeigt?

    answer choices

    Das Ziel der Stasi ist alles zu wissen.

    Es gab 200.000 Angestellten der Stasi

    Es gab 400.000 inoffizielle Mitarbeiter der Stasi

  • Slide 9
    Report an issue

    Wir lernen:

    • Es ist das Jahr 1984

    • Die Stasi kontrolliert das ostdeutsche Volk

    • Die Stasi verfuegt ueber 100.000 Angestellten und 200.000 inoffizieller Mitarbeiter. (Von Donnersmarck hat diese Zahl wahrscheinlich unterschaetzt)

  • Question 10
    30 seconds
    Report an issue
    Q.

    Der Film beginnt in Hohenschoenhausen, bzw.

    answer choices

    das Hauptgebauede der Stasi

    die zentrale Untersuchungshaftanstalt der Geheimpolizei

  • Question 11
    30 seconds
    Report an issue
    Q.

    Die DDR wurde wie alt vor der Wende?

    answer choices

    25

    40

    50

    75

  • Question 12
    30 seconds
    Report an issue
    Q.

    Der Film beginnt... Jahre vor der Wiedervereinigung.

    answer choices

    3

    5

    7

    10

  • Question 13
    30 seconds
    Report an issue
    Q.

    Die Stasi wurde auch....genannt.

    answer choices

    Schild und Schwert der Partei

    MfDDR

    Die Polizei

  • Slide 14
    Report an issue

    Denken Sie immer an von Donnersmarck. Was will er uns zeigen?

    • Bullet 1
    • Bullet 2
    • Bullet 3
    • Bullet 4
    • Bullet 5
    • Bullet 6
    • Bullet 7
  • Question 15
    Ungraded
    180 seconds
    Report an issue
    Q.

    Denken Sie immer an von Donnersmarck. Was will er uns zeigen? Wie ist seine Einstellung zur DDR?

  • Slide 16
    Report an issue

    Das ostdeutsche Volk

    • Frau Meinicke

    • der Junge im Aufzug

    • Haeftling 227

  • Question 17
    Ungraded
    180 seconds
    Report an issue
    Q.

    Wir wird das Volk dargestellt?

  • Slide 18
    Report an issue

    Was war Sozialismus? Wie wird er im Film geschildert?

    • Sozialisten betonen im Allgemeinen die Grundwerte Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität 

    • Diese Werte werden von Hauser, Dreyman, Jerske (bzw. die Anderen der Geschichte) hochgeschaetzt.

  • Question 19
    30 seconds
    Report an issue
    Q.

    Was tut von Donnersmarck?

    answer choices

    Er kritisiert Sozialismus.

    Er betont die brutale Seite des Systems

    Er entschuldigt die Methoden eines sozialistischen Staats

  • Slide 20
    Report an issue

    Filmheft

    • Bullet 1
    • Bullet 2
    • Bullet 3
    • Bullet 4
    • Bullet 5
    • Bullet 6
    • Bullet 7
Report an issue
Why show ads?
Report Ad
Lessonsnew
Enter Code